2024-09-10
Hier sind einige der häufigsten Probleme, mit denen Benutzer bei der Verwendung einer 1500 -W -Handheld -Laserschweißmaschine konfrontiert sind:
Eines der Probleme, mit denen Benutzer konfrontiert sind, ist eine inkonsistente Schweißnahtqualität. Dieses Problem kann aufgrund mehrerer Faktoren auftreten, wie beispielsweise unsachgemäße Fokus, schmutzige Optik, schlechte Gelenkanpassung oder falsche Laserleistungeinstellungen. Um dieses Problem zu beheben, sollten Benutzer die Laser -Leistungseinstellungen anpassen, die Optik reinigen, die ordnungsgemäße Vorbereitung sicherstellen und den Fokus überprüfen.
Ein weiteres Problem, auf das Benutzer begegnen können, ist übermäßiges Spitz während des Schweißprozesses. Übermäßiger Spritzer kann sich aus falschen Laserleistungeinstellungen, unsachgemäßer Abschirmgasströmung oder einem schlechten Verbindungsanpassung ergeben. Um übermäßiges Streue zu verhindern, sollten Benutzer sicherstellen, dass der ordnungsgemäße Abschirmgasstrom die Laserstromeinstellungen einstellen und geeignetes Fülldraht verwenden, der dem Grundmetall entspricht.
Falsche Gelenkvorbereitung und -anpassung können zu gemeinsamen Inkonsistenzen und schwachen Schweißnähten führen. Benutzer sollten sicherstellen, dass die Fugen ordnungsgemäß vorbereitet, gereinigt und ordnungsgemäß zusammenpassen, bevor sie den Schweißprozess initiieren. Es ist auch wichtig, dass das Gelenk senkrecht zum Laserstrahl ist, um eine starke Schweißnaht zu erzeugen.
Benutzer müssen sicherstellen, dass das geschweißte Metall mit der zu verwendenden Lasermaschine kompatibel ist. Einige Metalle sind schwerer zu schweißen als andere. Metalle wie Messing und Kupfer erfordern zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen während des Schweißverfahrens. Dicke Metalle erfordern möglicherweise auch mehr Laserleistung, um eine starke Schweißnaht zu erreichen.
Hersteller von 1500 -W -Handheld -Laserschweißmaschinen sind sich der Probleme bewusst, mit denen Benutzer während des Schweißverfahrens konfrontiert sind. Sie haben fortschrittliche Funktionen und Technologien eingeführt, um qualitativ hochwertige Schweißnähte und effiziente Maschinenleistung zu gewährleisten. Mit ordnungsgemäßer Ausbildung und Einhaltung bewährter Verfahren können Benutzer die häufigsten Probleme überwinden, die während des Schweißprozesses auftreten und qualitativ hochwertige und konsistente Schweißergebnisse mit einer Handheld-Laserschweißmaschine erzielen.
Shenyang Huawei Laser Equipment Manufacturing Co., Ltd. ist ein führender Hersteller von Handheld -Laserschweißmaschinen und anderen Lasergeräten. Unsere Maschinen sind so konzipiert, dass sie den Anforderungen verschiedener Benutzer entsprechen, einschließlich kleiner Unternehmen und einzelner Benutzer. Mit unseren hochmodernen Maschinen wollen wir effiziente und kostengünstige Lösungen für Ihren Schweißanforderungen anbieten. Kontaktieren Sie uns unterHuaweilaser2017@163.comUm mehr über unsere Produkte und Dienstleistungen zu erfahren.
1. Liu, K. et al. (2020) 'Der Einfluss von ND: YAG -Laserschweißen Parameter auf der Qualität der AZ31 -Magnesiumlegierung von AZ31, Materialien, 13 (20), S. 4662.
2. Tsai, K-H und Yen, C-H (2018) 'Effekt des Wärmeeingangs auf Getreide Verfeinerung des Laserschweißens der Aluminiumlegierung ', Journal of Laser Anwendungen, 30 (4), S. 042012.
3.. Engineering and Performance, 25 (8), S. 3480-3489.
4. Shen, X. et al. (2014) 'Schweißverformungsvorhersage und Kompensation Für eine dicke Platte basierend auf Laser-induzierter thermischer Effektsimulation ', Journal of Materials Processing Technology, 214 (1), S. 175-187.
5. Cheng, G. et al. (2018) 'Laserschweißen von Aluminiumlegierungen an Erweiterte hochfeste Stähle: A Review ', Laser in Engineering, 41 (1-3), S. 7-24.
6. Li, S. et al. (2017) "Überprüfung des Hochgeschwindigkeits-Laserschweißens", Internationales Journal of Machine Tools and Manufacture, 113, S. 13-30.
7. Gao, F. et al. (2019) 'Hochleistungs-Laserschweißen von Kupfer mit dickem Abschnitt bei hohen Schweißgeschwindigkeiten', Optics & Laser Technology, 115, S. 85-93.
8. Wang, X. et al. (2016) 'Spatterverhalten und Prozessstabilität von Laserschweißen in der LAP -Gelenkkonfiguration ', Journal of Laser Applications, 28 (2), S. 022401.
9. Chen, G. et al. (2019) "Experimentelle und Simulationsstudie zum Schweißverzerrung beim Laserschweißen von groß angelegten Strukturen", The International Journal of Advanced Manufacturing Technology, 102 (1-4), S. 19-27.
10. Li, X. et al. (2018) 'unterschiedliches Laserschweißen von Ti-6Al-4V an Inconel 718 mit Fülldraht ', Journal of Materials Engineering and Performance, 27 (11), S. 5683-5694