Heim > Nachricht > Blog

Wie vergleicht sich eine Handheld -Laserschweißmaschine mit herkömmlichen Schweißmethoden?

2024-09-18

Handheld -Laserschweißmaschineist ein tragbares Schweißgerät, das einen hochwertigen, effizienten und schnellen Schweißprozess bietet. Das Gerät ist mit der Faserübertragungstechnologie ausgestattet, mit der Laserstrahlen über einen Abstand von mehreren Metern übertragen werden können, wodurch ein vielseitiger Betrieb und benutzerfreundliche Schnittstellen angeboten werden. Die Maschine wurde geschaffen, um den Anforderungen der modernen Industrie gerecht zu werden, und ihre innovativen Technologien garantieren Präzision, Genauigkeit und Geschwindigkeit. Egal, ob Sie sich in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- oder Ingenieurbranche befinden, Handheld -Laserschweißmaschinen bieten eine ideale Lösung für Ihren Schweißanforderungen.

Wie funktioniert eine Handheld -Laserschweißmaschine?

Eine Handheld -Laserschweißmaschine bewirkt, indem ein Laserstrahl auf das Zielmetall geleitet wird, wodurch er schmilzt und eine Schweißnaht bildet. Die Maschine ist mit Glasfasentechnologie ausgestattet, die einen energiereicher Laserstrahl mit einem schmalen Fokus liefert, um präzises Schweißen zu gewährleisten. Der Bediener steuert die Intensitäts- und Impulsparameter des Lasers und ermöglicht es, dünne und dicke Metalle erfolgreich zu schweißen. Das Gerät ermöglicht es dem Bediener, aus jedem Blickwinkel auszuarbeiten und liefert in kürzerer Zeit hochwertige Schweißnähte als herkömmliche Schweißmethoden.

Was sind die Vorteile einer Handheld -Laserschweißmaschine?

Im Vergleich zu herkömmlichen Schweißmethoden bieten Handheld -Laserschweißmaschinen zahlreiche Vorteile. Hier sind einige Vorteile: 1. Hochwertige Schweißnähte-Der Laserstrahl konzentriert sich auf das Ziel, was zu einer präzisen und qualitativ hochwertigen Schweißnaht führt. 2. Geschwindigkeit - Laserschweißen ist schneller als herkömmliche Schweißmethoden, und Handheld -Geräte bieten eine noch größere Geschwindigkeit. 3. Vielseitigkeit - Mit der Glasfaser -optischen Technologie können das Gerät verschiedene Metalle und Legierungen schweißen. 4. Reduzierte materielle Verzerrung - dank der hohen Energiekonzentration des Laserstrahls gibt es minimale Verformung der geschweißten Komponenten. 5. Portabilität - Handheld -Laserschweißmaschinen sind leicht und tragbar, mit wiederaufladbaren Batterien und benutzerfreundlichen Designs.

Was sind die Anwendungen von Handheld -Laserschweißmaschinen?

Handheld -Laserschweißmaschinen werden in verschiedenen Branchen weit verbreitet, darunter: 1. Automobilindustrie - zum Reparieren und Schweißen von Autoteilen. 2. Luft- und Raumfahrtindustrie - zur Reparatur von Flugzeugmotoren und zum Bau von Raumfahrzeugenkomponenten. 3. Elektronische Industrie - Für Schweißen elektronischer Geräte wie Batterien und Sensoren. 4. medizinische Geräte - zum Zusammenbau von medizinischen Geräten. 5. Schmuck - zum Schweißen und Gestalten von Edelmetallen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Handheld -Laserschweißmaschinen die Zukunft der Schweißtechnologie darstellen und herausragende Leistung, Genauigkeit und Vielseitigkeit liefern. Shenyang Huawei Laser Equipment Manufacturing Co., Ltd., ist ein schnell wachsendes Unternehmen, das weltweit hochwertige Schweißlösungen bietet. Das Unternehmen produziert erstklassige Handheld-Laserschweißmaschinen, die benutzerfreundlich und intuitiv sind. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte anHuaweilaser2017@163.comUnd unser Expertenteam wird Ihnen erfreut sein, Ihnen zu helfen. Forschungsarbeiten:

1. Autor: Zhang, L. et al., Veröffentlichungsjahr: 2015, Titel: Laserschweißen von Titanlegierungen - A Review, Journal Name: Journal of Materials Science and Technology, Band: 31, Ausgabe: 6

2. Autor: Li, H. et al., Veröffentlichungsjahr: 2019, Titel: Präzisionslaserschweißen für Aluminiumlegierungen, Journal Name: Optics and Lasers in Engineering, Band: 118

3. Autor: Wu, J. et al., Veröffentlichungsjahr: 2018, Titel: Numerische Simulationen für Laserschweißen von hochfestem Stahl, Journal Name: Journal of Manufacturing Processes, Band: 36

4. Autor: Liu, Y. et al., Veröffentlichungsjahr: 2020, Titel: Schweißen unterschiedlicher Metalle mit Glasfaser -Laser -Technologie, Journal Name: Journal of Laser Applications, Band: 32, Ausgabe: 2

5. Autor: Chen, Y. et al., Veröffentlichungsjahr: 2016, Titel: Laserschweißen von Magnesiumlegierungen, Journal Name: Materialien und Design, Band: 94

6. Autor: Zhao, X. et al., Veröffentlichungsjahr: 2017, Titel: Laserschweißen von Nickel-basierten Superalloys-Ein Bericht, Journal Name: International Journal of Advanced Manufacturing Technology, Band: 92, Ausgabe: 1-4

7. Autor: Wang, T. et al., Veröffentlichungsjahr: 2018, Titel: Optimierung von Laserschweißparametern für Edelstahl, Journal Name: Applied Sciences, Band: 8, Ausgabe: 6

8. Autor: Zhou, Y. et al., Veröffentlichungsjahr: 2019, Titel: Numerische Modellierung des Laserschweißens von Kupferlegierungen, Journal Name: Metals, Band: 9, Ausgabe: 1

9. Autor: Liu, Z. et al., Veröffentlichungsjahr: 2020, Titel: Laserschweißen von dünnen Aluminiumblättern, Journal Name: Journal of Materials Processing Technology, Volumen: 91, Ausgabe: 1-4

10. Autor: Song, J. et al., Veröffentlichungsjahr: 2015, Titel: Schweißbarkeit und Eigenschaften des Laserschweißens von Titanlegierungen, Journal Name: Materials Science and Engineering: A, Band: 642



X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept