2024-10-14
Es gibt verschiedene Vorteile der Verwendung einer Blechlaser -Schneidemaschine, darunter:
- Präzisionsschnitt: Der Laserstrahl kann mit Präzision das Metall durchschneiden und jedes Mal genaue Schnitte sicherstellen.
- Geschwindigkeit: Der Laserstrahl kann Metall schnell durchschneiden, was es schneller macht als herkömmliche Schneidmethoden.
- Flexibilität: Die Maschine kann verwendet werden, um eine Vielzahl von Metallen zu schneiden und komplizierte Designs zu erzeugen.
- Kosteneffektiv: Die Verwendung einer Blechlaser-Schneidmaschine kann langfristig Zeit und Geld sparen.
Die Maschine leitet einen Laserstrahl auf das Metallblech und schneidet ihn mit hoher Präzision durch. Der Strahl wird von Spiegeln und Linsen geleitet, die das Laserlicht fokussieren. Die Maschine kann einem Muster folgen, das in seine Software programmiert ist, um komplexe Designs zu erstellen. Die Maschine kann für verschiedene Arten und Metalldicken eingestellt werden.
Betrachten Sie bei der Auswahl einer Blechlaser -Schneidemaschine die folgenden Faktoren:
- Leistung: Höhere Strommaschinen können dickere Metalle durchschneiden.
- Bettgröße: Die Größe des Computerbettes bestimmt die Größe der Metallblätter, die sie aufnehmen können.
- Software: Die Software der Maschine sollte benutzerfreundlich sein und über die erforderlichen Funktionen für Ihr Projekt verfügen.
- Preis: Vergleichen Sie die Preise von verschiedenen Herstellern und Modellen, um einen zu finden, der zu Ihrem Budget passt.
Die Blechlaserschneidemaschine ist aufgrund seiner Präzision, Geschwindigkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz ein Muss für die Metallherstellung. Betrachten Sie bei der Auswahl einer Maschine Faktoren wie Strom, Bettgröße, Software und Preis. Das Investieren in eine Blechlaser -Schneidmaschine kann Zeit und Geld sparen und gleichzeitig ein genaues und effizientes Metallschnitt sicherstellen.
Shenyang Huawei Laser Equipment Manufacturing Co., Ltd. ist ein führender Hersteller von Blechlaser -Schneidmaschinen. Unsere Maschinen sind mit der neuesten Technologie gebaut und sind so konzipiert, dass sie die höchsten Qualitätsstandards erfüllen. Mit unseren Maschinen können Sie Präzisionsschneiden und qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielen. Besuchen Sie unsere Website unterhttps://www.huawei-laser.comUm mehr über unsere Produkte zu erfahren. Für Anfragen kontaktieren Sie uns bitte unter uns unterHuaweilaser2017@163.com.
- Duan, S., Zhang, L., & Li, Z. (2020). Optimierung der Schneidparameter des Faserlasers im Blechschnitt. Optics & Laser Technology, 124, 105958.
- Zhu, J., Zhang, C., Zhang, T. & Li, A. (2019). Eine vergleichende Studie über die Verarbeitbarkeit von Titanlegierungen unter Verwendung gepulster und kontinuierlicher Wellenfaserlaser. Optics & Laser Technology, 110, 103-111.
- Li, Y., Chen, Q., Li, L. & Li, T. (2018). Oberflächenqualität und Mikrostruktur der AZ31-Magnesiumlegierung von Laserschneiden mit einem sauerstoffunterstützten Laser. Optics & Laser Technology, 109, 41-47.
- S. A. Seyedhosseini, A. R. Riahi & M. S. Valipour (2017). Modellierung und Optimierung des Laserschnittprozesses der AZ31 -Magnesiumlegierung unter Verwendung der Reaktionsoberflächenmethodik und des künstlichen neuronalen Netzwerks. Optics & Laser Technology, 93, 1-7.
- Sun, Y., Shi, X., Jiang, J. & Cai, Y. (2016). Prozessstabilität und Leistung des Multi-Strahl-Laserschnitts von dünnen Stahlblättern in geraden und gekrümmten Schnitten. Optics & Laser Technology, 78, 21-28.
- Zhao, W., Peng, Y., Wei, X., Jia, Z. & Wu, D. (2015). Optimierung von Schnittparametern für die Rauheit der Laserschneidoberfläche und die Ausdehnung der Titanlegierung der Grad 2. Optics & Laser Technology, 74, 48-58.
- Chen, S., Chen, J., Kang, R., Li, X. & Zhang, H. (2014). Numerische Simulation und experimentelle Untersuchung zum Laserschnitt von 0,7 mm Dicke Edelstahl. Optics & Laser Technology, 57, 224-231.
- Li, W., Huang, Y., Rao, Z., Zhang, S. & Li, Y. (2013). Auswirkungen des Laserschnitts auf die Oberflächenqualität und die Ermüdungsleistung von TC4 -Titanlegierung. Optics & Laser Technology, 47, 351-358.
- Liang, Y., Ignatiev, I. & Grunwald, R. (2012). Bewertung des CO2 -Laserschnitts bei hohen Geschwindigkeiten von Titanlegierblättern. Optics & Laser Technology, 44, 923-930.
- Khan, M. A., Sheikh, M. A. & Yilbas, B. S. (2011). Auswirkung des Schneidens Parameter auf das Laserschnitt von 625 dünnen Blättern. Optics & Laser Technology, 43, 482-489.
- Imani Asrai, R., Khajavi, S. H. & Shoja Razavi, R. (2010). Auswirkung von Laserschneidparametern auf mikrostrukturelle und mechanische Eigenschaften von kohlenstoffhaltigem Stahl. Optics & Laser Technology, 42, 7-14.