Heim > Nachricht > Blog

Analyse häufiger Missverständnisse beim Laserschweißen

2025-03-03

In der industriellen Herstellung ist das Laserschweißen ein kritischer Prozess, dessen Qualität die Produktsicherheit und -zuverlässigkeit direkt auswirkt. Betreiber geraten jedoch häufig in häufige Fallstricke, die die Integrität des Schweißs beeinträchtigen, Sicherheitsrisiken einführen und die Produktion stören. Im Folgenden sezieren wir zehn vorherrschende Missverständnisse des Laserschweißens, um Fachleuten zu helfen, Risiken zu mildern und die Prozessqualität zu verbessern.

Missverständnis 1: höherer/niedrigerer Strom ist immer besser?

Problemanalyse: Die aktuelle Kontrolle ist entscheidend. Übermäßiger Strom überlastet die Schweißzone, brennt durch das Grundmaterial und erzeugt 凹陷 (Dents), wodurch die strukturelle Festigkeit schwächt. Der unzureichende Strom schmilzt das Füllstoffmaterial nicht angemessen, was zu 假焊 (Kaltverbindungen) und versteckten Sicherheitsrisiken führt.

Best Practices: Strom basierend auf Materialdicke und Elektroden-/Kabeltyp optimieren. Verwenden Sie für 3-mm-Stahlplatten mit φ2.5 Elektroden 90–110A als Richtlinie, verweisen Sie jedoch immer auf das Schweißerhandbuch für markenspezifische Parameter.


Missverständnis 2: Vernachlässigung der Reinigung vor der Schweiß

Problemanalyse: Öl-, Rost- oder Oxidschichten wirken als Barrieren. Diese Verunreinigungen verdampfen während des Schweißens, bilden 气孔 (Poren) oder Schlackeneinschlüsse, die 焊缝 (Schweißnähte) schwächen.

Best Practices: Oberflächen zu einem metallischen 光泽 (Glanz) mit Winkelschleifen oder Drahtbürsten. Entämmerung mit Aceton für ölfreie Oberflächen.


Missverständnis 3: Zufällige Elektrodenwinkel

Fallstudie: In flachem Schweißen destabilisieren Winkel> 80 ° den geschmolzenen Pool, was zu einer ungleichmäßigen Perlenbildung führt.

Richtige Technik:


Flachschweißen: Neigungselektroden 70 ° –80 ° rückwärts für stabile Bögen und gleichmäßige Wärmeverteilung; Verwenden Sie eine stetige lineare Bewegung.

Vertikales Schweißen: Halten Sie 60 ° –70 ° nach oben mit Zickzack -Schwingung und kurze Pausen an den Kanten auf, um 咬边 (Unterschnitte) zu verhindern.


Missverständnis 4: Überspringen von Geräteinspektionen

Risiken: Gaslecks im geschützten Schweißen ermöglichen eine Infiltration von Sauerstoff/Stickstoff, oxidieren 焊缝. Lose Erdungskabel erhöhen den Widerstand und verursachen unregelmäßige Bögen oder Brände.

Protokoll: Tägliche Überprüfungen auf ordnungsgemäße Erdung, Kabelisolierung und Gaszylinderdruck (für Gasabschweißen).


Missverständnis 5: minderwertige Schutzausrüstung

Gefahren: Bogenstrahlung verursacht eine Photokeratitis; Funken verbrennen Haut; Dämpfe führen zu Pneumokoniose.

Obligatorische PSA:


Auto-Darking-Helme (DIN11+).

Flammbeständige Anzüge + Lederhandschuhe.

Lüftungssysteme oder zertifizierte Atemschutzmeldungen.


Missverständnis 6: Nicht übereinstimmende Basis- und Füllstoffmaterialien

Kritischer Fehler: Die Verwendung von Kohlenstoffstahlelektroden auf Edelstahl beschleunigt die Korrosion bei 焊缝.

Richtlinien:


Übereinstimmende chemische Zusammensetzungen (z. B. Q235 -Stahl mit E4303 -Elektroden).

Gewährleisten Sie die mechanische Äquivalenz für hochfeste Stähle.


Missverständnis 7: Unkontrollierte Zwischenschichttemperaturen

Defekte: Übermäßige Wärme in mehrschichtigen Schweißkörnern mit Schweißen und induziert eine Verformung.

Kontrollmethoden:


Überwachen Sie Zwischenschichttemperaturen (150–250 ° C) mit Infrarot -Thermometern.

Verwenden Sie das Schweißen von Skip -Schweißen, um die Wärme gleichmäßig zu verteilen.


Missverständnis 8: Ignorieren Sie die Behandlung nach der Scheibe

Versteckte Risiken: Schlacke 残留 (Rest) fördert die Korrosion; Reststress verursacht Risse.

Verfahren:


Entfernen Sie die Schlacke mit Chipping -Hämmern; Polieren mit Drahtbürsten.

Wenden Sie Stressrelief für kritische Komponenten an.


Missverständnis 9: Übergeordneter zu einzelnen Techniken

Einschränkungen: Das Flachschweißen allein scheitert Overhead- oder Rohrschweißen, was zu 焊瘤 (Überlappung) oder unvollständiger Fusion führt.

Training: Master vertikal, horizontal und überkostenschweiß; Üben Sie das Schweißen (Peitschen) und Crescent -Weben.


Missverständnis 10: Missachtung von Umweltfaktoren

Verbotene Szenarien: Regen induziert Wasserstoffrisse; Begrenzte Räume fangen giftige Dämpfe ein.

Anforderungen:


Feuchtigkeit <85%beibehalten; Verwenden Sie Windschutz für Böen> 2 m/s.

Halten Sie Wasser von Aluminium-/Magnesiumlegierungen fern.


Huawei Laser erinnert Sie erinnert: Präzisionsschweißen, Exzellenz zuerst! Huawei Laser empfiehlt die Stärkung der Industrien bei der Bewältigung von Schweißherausforderungen 1500W - 3000W intelligente Handheld -Laser -Schweißerseriefür Edelstahl-, Kohlenstoffstahl- und Aluminiumlegierungen. Dieses tragbare System mit Echtzeit-Penetrationsüberwachung und adaptiver Parameteranpassung vereinfacht komplexe Prozesse, beseitigt traditionelle Fehler und erhöht die Produktivität.

Wenden Sie sich an Huawei Laser:

E -Mail: huaweilaser2017@163.com | Offizielle Website: www.huawei-laser.com


Hinweis: Diese Übersetzung behält wichtige technische Begriffe in Chinesisch (mit englischen Erklärungen), um die Klarheit für globale Fachkräfte zu gewährleisten. Halten Sie sich immer an die Richtlinien für die Gerätehersteller für bestimmte Vorgänge ein.

X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept