Heim > Nachricht > Blog

Faserlaserschneidemaschine tägliche Betriebs- und Sicherheitsvorkehrungen

2025-03-11

Vor dem Betrieb der Ausrüstung lesen Sie bitte die Vorsichtsmaßnahmen sorgfältig und befolgen Sie die Betriebsverfahren ausschließlich. Das nicht autorisierte Personal, das nicht geschult wurde, dürften die Verwendung der Maschine verboten.


1. Startsequenz: Schalten Sie den Hauptleistungschalter ein → Einschalten des Betriebscomputers → Einschalten des Servo-Laufwerks → Einschalten des Kaltes → Einschalten des Lasers (Jedes Mal, wenn die Maschine gestartet wird, muss das System den Befehl "Rückkehr zum Start" in der menschlichen Maschinenschnittstelle ausführen).


2. STADDOWN -Sequenz: Schalten Sie den Laser aus → Schalten Sie den Kältemaschinen aus → Ausschalten des Servo -Laufwerks → Schalten Sie den Computer ab (erzwingen Sie das Herunterfahren nicht, indem Sie die Leistung direkt schneiden). Bitte befolgen Sie die Start- und Abschaltverfahren streng, um Schäden an elektrischen Komponenten zu vermeiden.


3. Die Maschine darf kein Licht aussagen, wenn der Kälte nicht arbeitet.


4. Der Bediener darf die Maschine nicht unbeaufsichtigt lassen, während es läuft. Stellen Sie sicher, dass die Maschine anhält, wenn der Bediener verlässt.


5. Wenn die Maschine während des Betriebs auf eine abnormale Situation trifft, bestimmen Sie zunächst die abnormale Position und überprüfen Sie die Alarminformationen. Besprechen Sie das Problem umgehend. Wenn das Problem nicht behoben werden kann, wenden Sie sich sofort an den technischen Support nach dem Verkauf.


6. Während des Betriebs ist es streng verboten, jeden Teil des Körpers in den Arbeitsbereich der Maschine auszudehnen. Stehen Sie nicht oder sitzen Sie nicht auf dem Arbeitstable, während Sie die Maschine betreiben. Der Arbeitsbereich sollte von nicht verwandten Objekten ferngehalten werden, um Schäden der Maschine zu verhindern. Schäden, die durch menschliche Fehler verursacht werden, sind nicht unter Garantie gedeckt.


7. Die Maschine arbeitet bei 380 V/50 Hz. Abhängig vom Modell können die Betriebsspannung und die Gesamtleistung variieren (siehe Maschinenspezifikationen). Wenn die Arbeitsumgebung eine instabile Spannung aufweist, muss ein Spannungsstabilisator installiert werden, und seine Leistung sollte doppelt so hoch wie die Gesamtleistung der Maschine sein, um Betriebsprobleme zu verhindern.


X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept