2025-03-29
Laserschneidmaschinen können während des Schneidvorgangs Burrs produzieren, was sich sowohl auf die Schnittqualität als auch die Produktästhetik auswirken kann. Wissen Sie, warum Burrs auftreten und wie Sie sie lösen können?
Tatsächlich beziehen sich Burrs auf übermäßige Restpartikel auf der Oberfläche von Metallmaterialien. Wenn eine Laserschneidemaschine ein Werkstück verarbeitet, verdampft die von der Laserstrahl erzeugte Energie die materielle Oberfläche und verdampft den Schnitteffekt.
Unzureichende Laserleistung
Eine unzureichende Ausgangsleistung verhindert das vollständige Materialschmelzen, was zur Bildung von Burr führt.
Schwere Positionsabweichung
Eine falsche Strahlfokus -Ausrichtung beeinflusst das Schneiden der Präzision, was zu Burrs führt.
Niedrige Gasreinheit
Unreines Hilfsgas kann geschmolzene Schlacke nicht effektiv entfernen und die Burrs erhöhen.
Geschwindigkeit zu langsam schneiden
Übermäßig langsames Schneiden führt zu einem ungleichmäßigen Schmelzen, wodurch die verbleibende Schlacke auf der geschnittenen Oberfläche bleibt.
Fehlausrichtung von Laserstrahl
Abweichung im Brennpunkt des Laserstrahls verringert die Schnittgenauigkeit.
Längerer Betrieb führt zu Instabilität
Der erweiterte Betrieb kann die Maschinenleistung beeinträchtigen und die Schnittqualität beeinträchtigen.
Um Laserschneidungs -Burrs zu minimieren oder zu beseitigen, können die folgenden Maßnahmen implementiert werden:
Gasqualität verbessern
Verwenden Sie High-Purity-Gas anstelle von Zylindergas. Optimieren Sie die Hilfsgasparameter, indem Sie den entsprechenden Typ (z. B. Sauerstoff, Stickstoff oder Druckluft) auswählen und den Druck einstellen, um eine effektive Schlackenentfernung sicherzustellen.
Laserleistung einstellen
Überprüfen Sie den Betriebsstatus der Maschine und sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Leistung. Feinabstimmung Laserleistung basierend auf Materialstärke und Typ.
Fokussposition optimieren
Kalibrieren Sie den Fokus, um eine präzise Strahlausrichtung auf den Schneidbereich zu gewährleisten.
Optimieren Sie die Schnittgeschwindigkeit
Führen Sie Testkürzungen durch, um die optimale Geschwindigkeit zu bestimmen, und vermeiden Sie übermäßig schnelle oder langsame Raten, um die Schnittqualität zu verbessern.
Kalibrieren Sie den Laserstrahl
Passen Sie den Fokus regelmäßig an, um eine Fehlausrichtung des Strahls zu verhindern.
Führen Sie regelmäßige Wartung der Ausrüstung durch
Lassen Sie die Maschine abkühlen, um die Instabilität des längeren Betriebs zu verhindern. Planen Sie die optische Systemwartung und Kalibrierung der Routine, um die Präzision zu gewährleisten.
Huawei LaserErinnert Sie daran: Wenn ein Material Grat aufweist, kann es als defekt eingestuft werden - je mehr Grat, desto niedriger die Qualität. Daher sind präzise Parameteranpassungen und die Wartung von Geräten für Laserschneidvorgänge von entscheidender Bedeutung.