2025-02-08
Aufgrund ihres hohen Reflexionsvermögens und ihrer thermischen Leitfähigkeit stellt das traditionelle Laserschnitt hochreflektierender Materialien wie verzinkte Blätter, Kupfer und Aluminium bestimmte Herausforderungen dar, wie z. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Lasertechnologie können moderne Laserschneidmaschinen diese Materialien jedoch effizient und stabil verarbeiten.
Lösungen für moderne Laserschneidetechnologie
1. Einstellung der Ausrüstungsparameter
• Leistungsauswahl:Für verzinkte Blätter werden im Allgemeinen mittelgroße und niedrige Leistung verwendet, um zu verhindern, dass die Zinkschicht bei hohen Temperaturen heftig verdampft und eine große Menge an Spritzer erzeugt, was die Lebensqualität und die Lebensdauer der Schnittqualität und die Lebensdauer beeinträchtigt. Beim Schneiden von Kupfer und Aluminium, da sie für Laser niedrige Absorptionsraten aufweisen, sind Hochleistungslaserquellen erforderlich, um ausreichende Energie bereitzustellen, um die Materialien zu schmelzen und zu verdampfen, damit das Schneiden reibungslos verläuft.
• Pulsfrequenz:Beim Schneiden verzinkter Blätter kann eine höhere Impulsfrequenz verwendet werden, damit die Laserenergie gleichmäßiger auf das Material reagiert und die Wärmezone verringert. Bei stark reflektierenden Materialien wie Kupfer und Aluminium werden normalerweise niedrigere Impulsfrequenzen verwendet, um die Energie eines einzelnen Impulses zu erhöhen und die Fähigkeit zu verbessern, in das Material einzudringen.
• Schnittgeschwindigkeit:Die Schnittgeschwindigkeit des verzinkten Blechs sollte moderat sein. Wenn es zu schnell ist, wird es möglicherweise nicht durchgeschnitten. Wenn es zu langsam ist, wird die Zinkschicht übermedelt und verdampft. Die Schnittgeschwindigkeit von Kupfer und Aluminium sollte schneller sein als die von gewöhnlichem Stahl, um die Wärmeakkumulation auf der Oberfläche des Materials zu verringern und übermäßiges Schmelzen und Verformungen zu verhindern.
2. Verwendung von Hilfsgas
• Gasstyp:Druckluft oder Stickstoff werden häufig zum Schneiden verzinkter Blech verwendet. Druckluft kann die Schlacke effektiv wegblasen und Stickstoff kann die Oxidation der geschnittenen Oberfläche verhindern. Beim Schneiden von Kupfer und Aluminium wird im Allgemeinen Hochpüren-Stickstoff oder Argon verwendet, was die Oxidationsreaktion von hochreflektierenden Materialien während des Schneidvorgangs besser hemmen und die Qualität der Schnittfläche verbessern kann.
• Gasdruck:Beim Schneiden verzinkter Blech beträgt der Gasdruck im Allgemeinen 0,5-1,0 MPa. Bei Kupfer- und Aluminiummaterialien ist aufgrund ihrer guten Fließfähigkeit nach dem Schmelzen ein höherer Gasdruck erforderlich, normalerweise 1,0-2,0 mPa, um sicherzustellen, dass das geschmolzene Material schnell vom Schneidbereich weggeblasen werden kann.
3. Wartung des optischen Pfadsystems
• Linsenreinigung:Reinigen Sie das Objektiv regelmäßig mit speziellen Reinigungswerkzeugen und Reagenzien, um Spritzer und Staub zu verhindern, die während des Schneidens hochreflektierender Materialien erzeugt werden, und beeinflussen die Laserübertragung und die Fokussierungseffekte.
• Kalibrierung der optischen Pfad:Überprüfen und kalibrieren Sie das optische Pfadsystem regelmäßig, um sicherzustellen, dass sich der Laserstrahl genau auf die materielle Oberfläche konzentrieren, die Energieverbrauch verbessern und die durch optischen Pfadabweichung verursachten Schnittqualitätsprobleme verringern kann.
4. Materielle Vorbehandlung
• Oberflächenreinigung:Vor dem Schneiden ist es notwendig, Verunreinigungen wie Öl, Staub und Skalierung auf der Oberfläche von verzinktem Blatt, Kupfer und Aluminium gründlich zu entfernen, um die Laserabsorptionsrate zu verbessern und die Qualität zu gewährleisten.
• Absorptionsbeschichtung:Beschichtung einer Beschichtungsschicht mit hoher Laserabsorptionsrate auf der Oberfläche des Materials kann die Absorptionseffizienz der Laserenergie verbessern und den Schnitteffekt verbessern.
Durch die Optimierung der Geräteparameter, die Auswahl geeigneter Hilfsgase, die Aufrechterhaltung des optischen Pfadsystems und vorhandene Materialien können moderne Laserschneidemaschinen effizient und stabil reflektierende Materialien wie verzinktes Blatt, Kupfer und Aluminium verarbeiten. Unternehmen können Anti-Reflexions- und Hochleistungslaser-Geräte entsprechend ihren Bedürfnissen auswählen und Prozessparameter optimieren, um die Schnittqualität und die Produktionseffizienz zu verbessern.