Was kostet eine Handheld -Laserschweißmaschine?

2024-09-05

Handheld -Laserschweißmaschine ist ein tragbares Gerät, das Laserstrahlen zum Verbinden von Metallen verwendet. Es ist ein nützliches Werkzeug zum Reparieren oder Verbinden kleiner bis mittelgroßer Metallkomponenten. Das Gerät ist einfach zu bedienen, hat eine hohe Schweißgeschwindigkeit und erzeugt hochwertige Schweißnähte mit minimalem Wärmeeingang. Handheld -Laserschweißer sind in verschiedenen Modellen vorhanden, einschließlich gepulster und kontinuierlicher Wellenlaser (CW).

Was kostet eine Handheld -Laserschweißmaschine?

Die Kosten für Handheld -Laserschweißmaschinen variieren je nach Modell und Merkmalen. Einstiegsmodelle können rund 3.000 USD bis 5.000 USD kosten, während High-End-Modelle rund 15.000 USD bis 30.000 USD kosten können. Einige Faktoren, die die Kosten für Handheld -Laserschweißmaschinen beeinflussen, umfassen Lasertyp, Strom und Abmessungen. Es ist wichtig, Ihre spezifischen Bedürfnisse vor dem Kauf a zu berücksichtigenHandheld -LaserschweißmaschineUm den größten Wert für Ihre Investition zu erhalten.

Welche Metalle können mit einer Handheld -Laserschweißmaschine geschweißt werden?

Eine Handheld -Laserschweißmaschine kann sich einer Vielzahl von Metalllegierungen anschließen, darunter Edelstahl, Titan, Aluminium, Kupfer, Messing und Gold. Die Maschine kann auch einige unterschiedliche Metalle wie Stahl bis Aluminium schweißen. Die Anwendung des Glasfaserlasers stellt sicher, dass diese Materialien nahtlos zusammengefügt werden können, wodurch qualitativ hochwertige und effiziente Schweißnähte erzeugt werden, für die keine Verarbeitung nach dem Schweigen erforderlich ist.

Was ist der Stromverbrauch einer Handschweißmaschine für Handheld -Laser?

Der Stromverbrauch einer Handheld -Laserschweißmaschine hängt von der Leistung des Lasers ab. Der Stromverbrauch kann zwischen 500 Watt bis 2.000 Watt liegen. Höhere Leistungsbewertungen erzeugen mehr Wärme, was den Stromverbrauch erhöht. Während der Stromverbrauch der Laserschweißgeräte hoch erscheinen mag, ist er energieeffizienter als herkömmliche Schweißmethoden. Dies liegt daran, dass es eine weniger Vorbereitung vor der Scheibe und die Verarbeitung nach der Scheibe erfordert, was langfristig zu erheblichen Kosteneinsparungen führt.

Was sind die Vorteile einer Handheld -Laserschweißmaschine?

Zu den Vorteilen der Verwendung einer Handheld -Laserschweißmaschine gehören:

  1. Die Fähigkeit, unterschiedliche Metalle anzuschließen und hochwertige Schweißnähte zu produzieren
  2. Minimale Verzerrungs- und Wärmeeingabe, wodurch die Notwendigkeit der Verarbeitung nach dem Schweigen verringert wird
  3. Die Möglichkeit zur Automatisierung
  4. Erhöhte Produktivität
  5. Ein kleinerer Fußabdruck aufgrund der kompakten Größe und Portabilität des Geräts

Abschluss

Zusammenfassend wird die Verwendung von Handheld -Laserschweißmaschinen in verschiedenen Branchen, einschließlich Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Schmuckherstellung, immer beliebter. Diese Maschinen bieten zahlreiche Vorteile, wie z. B. hochwertige Schweißnähte, minimale Wärmeeingabe und eine verringerte Verarbeitung nach der Scheibe. Mit ihrem tragbaren Design und ihrer Vielseitigkeit bieten Handheld -Laserschweißmaschinen eine alternative Schweißtechnologie, die mit modernen und fortschrittlichen Fertigungsprozessen Schritt halten kann und Präzision und Geschwindigkeit in allen Branchen unterstützt.

Über Shenyang Huawei Laser Equipment Manufacturing Co., Ltd.

Shenyang Huawei Laser Equipment Manufacturing Co., Ltd. ist ein in China ansässiges Unternehmen, das sich auf die Konstruktion und Herstellung von Laserverarbeitungsgeräten spezialisiert hat. Das Unternehmen stellt unter anderem qualitativ hochwertige Produkte an, darunter Laserschneidmaschinen, Laserschweißmaschinen und Lasermarkierungsmaschinen. Wenn Sie Anfragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns unter huaweilaser2017@163.com zu kontaktieren.

Wissenschaftlicher Forschungstitel

Zhang, Y. et al. (2020). Einfluss von akustischoptischen Modulator-Nichtlinearitäten auf die Laserfrequenzstabilisierung. Journal of Lightwave Technology, 38 (19), S. 5160-5166.

Lee, C. et al. (2019). Analyse der Erkennung von In-Process-Nähten im Laserstrahlschweißen basierend auf dem Schattenprinzip. Metalle, 9 (3), S. 328.

Yang, Y. et al. (2018). Auswirkung von Prozessparametern auf die Mikrostruktur und die mechanischen Eigenschaften von Al/Stahl unterschiedlicher Laserschweißung. Materialwissenschaftsforum, 922, S. 10-16.

Wang, J. et al. (2017). Eine neue Art von tragbarem Laserschweißsystem basierend auf der optischen Faserübertragung. Proceedings of Spie, 10155, S. 101551g.

Kang, J. et al. (2016). Auswirkung der Lückenfüllung auf die Laserverbindung von Aluminium- und Zink-beschichteten Stahlblättern. Journal of Manufacturing Science and Engineering, 138 (6), S. 061001.

Su, J. et al. (2015). Grenzflächenmikrostruktur und Gelenkeigenschaften von gepulstem ND: YAG -Laserschweiß -AZ31B -Magnesiumlegierung an Aluminiumlegierung unterschiedliche Gelenke. Journal of Materials Processing Technology, 216, S. 153-161.

Xu, Y. et al. (2014). Temperaturanalysen beim Hochleistungslaserstrahlschweißen von dünnen Blättern. Proceedings of Spie, 9230, S. 923013.

Lu, Y. et al. (2013). Bewegungsentscheidung und Pfadplanung für 3D -Laserschweißen auf der Grundlage des Sehsensors. Key Engineering Materials, 559, S. 196-200.

Yang, J. et al. (2012). Einfluss von ND: YAG -Laserfleckgröße auf die thermische Belastung im Ti6al4V/TIC/Ti6Al4V gefördertes Gelenk. Materialtransaktionen, 53 (5), S. 896-901.

Wang, X. et al. (2011). Ein Hybridoptimierungsansatz von Laserschweißprozessparametern für AISI 1045. Optik und Laser in Engineering, 49 (4), S. 553-558.

X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept